Bordnetz:
Steuergerät Codierung:
09 (Bordnetz) auswählen
Codierung
?xxxx: Karosserie (nur 8E2/8E5)
0 - Standard
?xxxx: Karosserie (nur 8EC/8ED)
0 - Limousine
1 - Avant
x?xxx: Lichtsensor
0 - ohne Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
xx?xx: Anhängerkupplung
0 - nicht verbaut
1 - verbaut
xxx?x: Scheinwerfer (nur 8E2/8E5)
0 - Halogenscheinwerfer
1 - Xenonscheinwerfer
xxx?x: Scheinwerfer (nur 8EC/8ED)
0 - Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlicht
1 - Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht
xxxx?: Ländervariante (nur 8E2/8E5)
1 - Rest der Welt
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA
4 - Kanada
5 - Sonderfahrzeuge
Steuergerät Anpassung (nur 8E2/8E5)
09 (Bordnetz) auswählen
Anpassung
Kanal 001 (Coming Home)
Leuchtdauer der Coming-Home-Funktion. (Basiswert: 30s)
Wertebereich 0 - 120 s / Auflösung 1 sec.
Kanal 002 (Bremslichtdimmung)
Einstellung des Tastverhältnisses zur Bremslichtdimmung.
(Limousine 24 % / Avant 0 %)
Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 46992 speichern.
Einparkhilfe:
Steuergerät Codierung
76 (Einparkhilfe) auswählen
Codierung
0?xxx: Getriebevariante
0 - Schaltgetriebe
1 - Automatisches Getriebe
0x?xx: Funktionsquittierung (Quittierton)
0 - keine Funktionsquittierung
1 - Funktionsquittierung
0xx?x: Fahrzeugausführung
0 - Limousine
1 - Avant
2 - Limousine (USA) (nur 4-Kanal)
3 - Avant (USA) (nur 4-Kanal)
4 - S-Variante Limousine
5 - S-Variante Avant
6 - S-Variante Limousine (USA) (nur 4-Kanal)
7 - S-Variante Avant (USA) (nur 4-Kanal)
8 - Sonderfahrzeuge (z.B. Allroad)
0xxx?: Karosserievariante
4 - Standard
5 - Cabrio
7 - Coupe
Klima-/Heizungselektronik:
Steuergerät Codierung
08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
Codierung
00?xx: Fahrzeugvariante
0 - Limousine, Avant, Coupe
1 - Cabrio
00x?x: Beheizbare Frontscheibe
0 - nicht verbaut
1 - verbaut
00xx?: Schiebedach mit Solarzellen
0 - nicht verbaut
1 - verbaut
Steuergerät Anpassung
08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
Anpassung
Kanal 010 (Luftmenge - Frontscheibe)
0
Automatisch
1
Rest der Welt (RdW)
Im Kühlbetrieb keine Luft zur Frontscheibe geleitet.
2
USA und Japan
Eine größere Luftmenge zur Frontscheibe geleitet.
Kanal 011 (Temperaturkennlinie)
0
Automatisch
1
Rest der Welt (RdW)
Wärmste Temperaturkennlinie.
2
Rest der Welt (RdW)
Wärmer als USA und Japan.
3
USA und Japan
Kälter als Rest der Welt.
4
USA und Japan
Kälteste Temperaturkennlinie.
Kanal 016 (Luftmenge - Fußraum)
0
Automatisch (entspricht Wert 2)
1
Im Kühlbetrieb wird eine größere Menge Luft zum Fußraum geleitet.
2
Im Kühlbetrieb wird eine geringe Menge Luft zum Fußraum geleitet.
Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 26467 speichern.
Steuergerät Grundeinstellung
08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
Grundeinstellung
Messwertgruppe 000
In den Anzeigegruppen sind die Rückkopplerwerte folgender Stellmotoren dargestellt:
1. Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)
2. Stellmotor für Temperaturklappe rechts (V159)
3. Stellmotor für Defrostklappe (V107)
4. Stellmotor für Zentralklappe (V70)
5. Stellmotor für Staudruckklappe (V71) (nicht bei Rechtslenker)
6. Stellmotor für Umluftklappe (V113)
Die Grundeinstellung ist beendet, wenn alle Rückkopplerwerte auf 0 stehen (ausgenommen Rechtslenker Fahrzeuge, die 5. Stelle ist dann 255).
Kombiinstrument:
Steuergerät Codierung (nur 8E2/8E5)
17 (Kombiinstrument) auswählen
Codierung
??xx1: Mehrausstattungen
+00 - 1. Wegstreckenkennzahl (Europa, USA, Rest der Welt)
+01 - Kleineres Tankvolumen (Quattro)
+02 - Gurtwarnung aktiv (NAR alt - bis KW 45/2004)
+04 - 3. Wegstreckenkennzahl (Mietfahrzeuge)
+08 - 2. Wegstreckenkennzahl (Australien)
xx?x1: Länderauswahl
0 - Deutschland (D)
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
xxx?1: Gurtwarnung
0 - keine Gurtwarnung (oder NAR alt)
3 - Gurtwarnung (NAR neu - ab KW 45/2004)
Steuergerät Anpassung
17 (Kombiinstrument) auswählen
Anpassung
HINWEIS: Bei manueller Anpassung müssen die Kanäle 40-48 in folgender Reihenfolge eingegeben werde: 45, 42, 43, 44, 40, 41, 46, 47, 48
Kanal 002 (Serviceintervall)
Rücksetzen des Serviceinterrvalls.
Angezeigte Werte:
0 - kein Service fällig
1 - Service fällig
Anpassungswert:
0 - Service löschen
Kanal 03 (Verbrauchskorrektur)
Nur Midline/Highline Kombiinstrumente.
Damit wird die Auswertung des Verbrauchssignals in % geregelt, die per Codierung eingestellt ist (Voreinstellung: 100% Verbrauch = Anpassungswert 100) und somit die Anzeige im Bordcomputer korrigiert. Gültige Werte sind 85% - 115% . Das vom Motor übertragene Verbrauchssignal wird um den eingestellten Wert geändert. Somit können Abweichung vom tatsächlichen Verbrauch korrigiert werden. Die Korrektur hat Einfluß auf den Momentanverbrauch , Durchschnittsverbrauch , Reichweite und Tankanzeige im Reservebereich.
Kanal 04 (Sprachvariante)
Nur Midline/Highline Kombiinstrumente.
00001 - Deutsch
00002 - Englisch (für Japan und Arabische Staaten)
00003 - Französisch
00004 - Italenisch
00005 - Spanisch (auch Mexiko)
00006 - Portugiesisch/Brasilianisch
00008 - Chinesisch
Kanal 09 (Gesamtwegstrecke)
Die Werte geben die Strecke an die später im KM-Zähler angezeigt wird (z.B. 11356 für einen KM-Stand von 113.560km). Bevor das Kombiinstrument den neuen KM-Stand akzeptiert muss ein Login mit "13861" erfolgen.
ACHTUNG: Der KM-Stand kann nur eingestellt werden, solange der alte KM-Stand 100 km nicht überschreitet!
Kanal 18 (Standheizung)
000x?: Standheizungstyp
0 - keine Standheizung bzw. Lüftung verbaut
1 - Standheizung und Standlüftung verbaut
2 - Standheizung und Standlüftung aus mit Motor aus
3 - nur Standlüftung verbaut
4 - nur Standlüftung, aus mit Motor aus
000?x: Motorvorwärmung (nur 8EC/8ED)
0 - ohne Motorvorwärmung
1 - mit Motorvorwärmung
Kanal 19 (Verschiedenes)
?xxxx: Beleuchtungsoptionen
0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv
x?xxx: Bordcomputer
0 - nur Ebene 2 (Langzeitspeicher)
1 - Ebene 1 und 2
xx?xx: Fahrerinformationssystem
0 - FIS (9Q2 bzw. 9Q4)
1 - ohne FIS (9Q3)
xxx?x: Außentemperatur
0 - keine Anzeige, Beleuchtung aus
1 - Anzeige und Beleuchtung aktiv
xxxx?: Funkuhr
0 - Funkuhr nicht aktiv
1 - Funkuhr aktiv
Kanal 29 (Tankgeber 2) (nur Quattro)
Tankgeber 2 ist der Geber der Nebenkammer. Der Basiswert ist 128 nun könnt ihr in 1 Liter Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 120 bzw. 136.
Kanal 30 (Tankgeber 1)
Tankgeber 1 ist der Geber der Hauptkammer. Der Basiswert ist 128 nun könnt ihr in 1 Liter Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 120 bzw. 136.
Kanal 34 (Tankanzeige, Zusatzfunktionen)
0 - nicht aktiv
1 - aktiv
?xx: Voll-Korrektur Geber 1
x?x: Überwachung Geber 1
xx?: Überwachung Geber 2
Kanal 35 (Drehzahlschwelle)
Wert für die Drehzahlschwelle der dynamischen Öldruckwarnung von 0 bis 1000 1/min in Schritten von 250 1/min.
Korrektur: 0 +250 +500 +750 +1000
Wert im Kanal: 0 250 500 750 1000
Kanal 40 (Wegstrecke)
Wegstrecke ab Inspektion in 100km-Schritten.
Kanal 41 (Zeit)
Zeit ab Inspektion in Tagen.
Kanal 42 (Min. Fahrleistung) (nur 8E2/8E5)
Minwert km-Fahrleistung in 1000km-Schritten.
Kanal 43 (Max. Fahrleistung)
Maxwert km-Fahrleistung in 1000km-Schritten.
Kanal 44 (Max. Zeit)
Maximales Zeitintervall in Tagen.
Kanal 45 (Ölqualität) (nur 8E2/8E5)
Qualität des Motoröls zur Berechnung des Serviceintervalls.
1 -
Kanal 46 (Gesamtverbrauchsmenge) (nur Benziner)
Gesamtverbrauchsmenge in Liter.
Kanal 47 (Rußeintrag) (nur Diesel)
Rußeintrag in 100km-Schritten.
Kanal 48 (Thermische Belastung) (nur Diesel)
Thermische Belastung in 100km-Schritten.
Kanal 60 (Verbauliste Datenbus-Antrieb)
+0001 - Motorelektronik (Serie)
+0002 - Getriebeelektronik (bei Automatikgetriebe)
+0004 - Bremsenelektronik (Serie)
+1024 - Kombiinstrument (Serie)
Kanal 61 (Verbauliste Datenbus-Komfort)
+00001 - Bordnetzelektronik (ILM - Serie)
+00002 - Komfortsystem (ZKE - Serie)
+00064 - Anhänger (Mehrausstattung)
+00128 - Verdeck (Serie bei Cabrio)
+00256 - Kombiinstrument (Serie)
+00512 - Reifendruckkontrolle (Mehrausstattung)
+01024 - Lenksäulenmodul (Serie)
+02048 - Klima-/Heizungselektronik (Serie)
+32768 - Standheizung (Mehrausstattung)
Kanal 62 (Verbauliste Datenbus-Display)
+01 - Radio (Mehrausstattung)
+02 - Telefon (Mehrausstattung)
+04 - Navigation (Mehrausstattung)
+08 - Telematik (Mehrausstattung)
+16 - Kombiinstrument (nur codiert falls ein 2. Gerät verbaut wurde)
Kanal 099 (Transportmodus)
Der Transportmodus muss im Radio seperat deaktiviert werden (Adresse 56 - Anpassungskanal 099).
0 - Transportmodus nicht aktiv
1 - Transportmodus aktiv
Komfortsystem:
Steuergerät Codierung
46 (Komfortsystem) auswählen
Codierung
Basiscodierung: 000000
+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
+016384 - Seitenscheiben in Dämmglas
Steuergerät Anpassung
46 (Komfortsystem) auswählen
Anpassung
Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8E)
0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
1 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
3 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten
Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8H)
0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ0)
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ1)
Kanal 062 (Komfortfunktionen)
Der Basiswert ist 000, der Standardwert für Deutschland ist 095, der Standardwert für USA/Kanada/Australien/Japan ist 076.
+001 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+002 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+004 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Fensterheber
+008 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Fensterheber
+016 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+032 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+064 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Schiebedach
+128 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Schiebedach
Kanal 063 (Glasvariante)
0 - Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
1 - Scheiben seitlich und hinten in Dämmglas
Lenksäulenelektronik:
Steuergerät Codierung
16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
Codierung
GRA: Geschwindigkeitsregelanlage
MFL: Multifunktionslenkrad
0?xxx: Lenkradausführung
0 - Standardlenkrad (4-Speichen ohne Multifunkion)
1 - 3-Speichenlenkrad (Sportlenkrad)
2 - MFL mit Radiobedienung
3 - MFL mit Radio-/Telefonbedienung
4 - MFL mit Radio-/Telefon-/SBS-Bedienung
0x?xx: Tiptronic/Lenkradheizung
0 - keine Tiptronic am Lenkrad/keine Lenkradheizung
1 - Tiptronic am Lenkrad
2 - Lenkradheizung (nicht für 3-Speichenlenkrad)
3 - Lenkradheizung, Tiptronic am Lenkrad (nur bei MFL)
0xx?x: Bordcomputer/GRA
0 - kein Bordcomputer, keine GRA
1 - Bordcomputer
2 - GRA
4 - Bordcomputer, GRA
0xxx?: Karosserievariante (Heckwischer)
1 - Limousine/Cabrio
2 - Avant/Coupe (Heckwischer)
Steuergerät Anpassung
16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
Anpassung
Kanal 081 (Lernwerte/Fahrzeugdaten)
Zum zurücksetzen der Lernwerte und Fahrzeugdaten (FIN) als neuen Wert den PIN 00111 speichern.
Sprachsteuerung:
Steuergerät Codierung
67 (Sprachsteuerung) auswählen
Codierung
??xxx: Mute-Anpassung
05 - Radio
18 - Navigationssystem Plus (Nav II-D)
xx?xx: Mikrofonpegel
0 - Standard
6 - Anhebung
xxx?x: Radio-/Navigationssystemtyp
0 - ohne Radio
1 - Navigationssystem Plus (Nav II-D)
2 - Radio chorus
3 - Radio concert
4 - Radio symphony
xxxx?: Radio-/Navigationssystemkomponenten
1 - ohne Radio
2 - Radio
3 - Navigationssystem Plus (Nav II-D)
4 - Radio und CD-Wechsler
5 - Navigationssystem Plus (Nav II-D) und CD-Wechsler
6 - Navigationssystem Plus i und TV-Tuner
7 - Navigationssystem Plus (Nav II-D), CD-Wechsler und TV-Tuner
Telefon:
Telefon Codierung:
77 (Telefon) auswählen
Codierung
00?xxxx: Funktionen
0 = Basis (für RNS-E Basis/Radio)
1 = Komfort (für RNS-E High/RNS-Low)
0?xxx: Lenkradtyp
0 = Kein Multifunktionslenkrad ODER Standard Multifunktionslenkrad (ohne Menüwalzen)
1 = Modulares Lenkrad (mit Menüwalzen)
0x?xx: Verbauliste
1 = Diagnose via CAN
2 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via CAN
3 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
4 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
5 = Diagnose via K-Leitung
6 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via K-Leitung
7 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
8 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
0xx?x: Sprache (Sprachbedienung)
0 = Sprachbedienung aus
1 = Deutsch
2 = Englisch (UK)
3 = Französisch
4 = Italienisch
5 = Spanisch
7 = Englisch (US)
8 = Externes Gerät (z.B. Radio-/Navigationssystem E)
9 = Sprachbefehle deaktiviert / Namenswahl möglich
0xxx?: Sprache (Anzeige im Kombiinstrument)
0 = keine Anzeige
1 = Deutsch
2 = Englisch (UK)
3 = Französich
4 = Italienisch
5 = Spanisch
7 = Englisch (US)
Steuergerät Anpassung
77 (Telefon) auswählen
Anpassung
Kanal 128 (Grundlautstärke)
Über diesen Anpasskanal kann die Grundlautstärke des Ausgangssignals angehoben oder abgesenkt werden.
Kanal 129 (Nachlaufzeit)
Nachlaufzeit der Handyvorbereitung nach ausschalten der Zündung.
Auflösung: 5 Minuten
Wertebereich: 0 - 1200 Minuten
Hinweis: 0 = 30 Sekunden
Kanal 130 (Verzögerungszeit)
Verzögerungszeiten der Audiokomponenten (Radio, Verstärker) um akustische Laufzeiten des Fahrzeuges zu kompensieren, zur Vermeidung von Echos an der Gegenstelle.
Wertebereich: 0 - 12 Millisekunden
Kanal 131 (Mikrofonempfindlichkeit)
Über diesen Anpasskanal kann die Mikrofonempfindlichkeit angehoben oder abgesenkt werden.
Kanal 133 (Bluetooth)
0 = Bluetooth deaktiviert
1 = Bluetooth aktiviert
Kanal 134 (Mikrofonempfindlichkeit)
Über diesen Anpasskanal kann die Mikrofonempfindlichkeit
Kanal 135 (Bluetooth Pass-Key)
Im Auslieferungszustand ist er Bluetooth Pass-Key auf 1234 gesetzt.
Kanal 136 (MUTE-Verzögerungszeit)
Verzögerungszeit zwischen ausgegebenen Mute und Sprachaufforderungston. Dieser Wert muss abhängig vom eingebauten Radio-System angepasst werden.